C.S. Lewis unterstreicht zu Recht, dass „Christus imitieren … nicht eine von vielen Aufgaben ist, die ein Christ zu erledigen hat; und es ist auch nicht eine Art besondere Übung für die geistliche Elite. Es ist der Kern des Christentums (2009:195).“ Das Herz des Christentums ist es, Christus nachzuahmen. Wenn dies wahr ist, wie kann es sein, dass Mahatma Gandhi beklagte: „Ich mag euren Christus. Ich mag eure Christen nicht. Eure Christen sind eurem Christus so unähnlich.“ Wie kann es sein, dass viele Christen Christus nicht mehr widerspiegeln? Dieser Artikel schlägt vor, dass wir, um Christus erfolgreich nachzuahmen, eine neue Vision davon brauchen, wie es aussehen würde, wenn Jesus im Hier und Jetzt leben würde. In diesem Artikel werden hilfreiche Fragen vorgeschlagen, über die wir nachdenken müssen, um eine neue Vision davon zu gewinnen, was Jesus heute in unserer Welt tun würde.
[Weiterlesen…] ÜberWas würde Jesus tun, wenn er heute in meine Stadt kommen würde?Wie Paulus kreativ gewalttätige AT-Bibelverse umkehrte
Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, wie Paulus mit gewalttätigen Schriften im Alten Testament (AT) umgegangen ist. Ich werde zeigen, dass Paulus absichtlich auf gewalttätige AT-Verse Bezug nahm, sie umkehrte, indem er den gewalttätigen Teil wegließ, und sie dadurch benutzte, um Gottes Barmherzigkeit zu verkünden. Diese Art der Auslegung der Heiligen Schrift zeugt von seiner eigenen theologischen Reise, weg von Gewalt im Namen Gottes, hin zu einem gnädigen Gott.
[Weiterlesen…] ÜberWie Paulus kreativ gewalttätige AT-Bibelverse umkehrteEin biblisches Verständnis vom Zorn und Gericht Gottes
Wie passt der Zorn Gottes und sein richtendes Handeln damit zusammen, dass er in seiner Essenz Liebe ist? Ist der Gott des Alten Testaments anders als der des Neuen Testaments? In diesem Artikel wird klar, dass Gottes Zorn und sein richtendes Handeln kontinuierlich durch die Bibel hindurch gleich definiert und ein Ausdruck seiner Liebe sind.
[Weiterlesen…] ÜberEin biblisches Verständnis vom Zorn und Gericht GottesWie Jesus das Gesetz des Mose radikal neu auslegt und was das für uns bedeutet
In Mt 5,17 lesen wir, dass Jesus nicht kam um das Gesetz aufzulösen, sondern um es zu erfüllen. Wie passt das mit den vielen Ereignissen in denen er entgegengesetzt dem Gesetz des Mose gelehrt und gehandelt hat zusammen? Was bedeutet das für unser Verständnis des Gesetzes und der Schrift?
[Weiterlesen…] ÜberWie Jesus das Gesetz des Mose radikal neu auslegt und was das für uns bedeutetWas ist Gottes Zorn?
Gott ist Liebe. Aber wie passt das mit Gottes Zorn zusammen? Sollte ein Gott der Liebe nicht von jeglicher Form von Zorn Abstand nehmen?
Gottes Zorn ist ein Ausdruck seiner großen Liebe.
Was ist Agape-Liebe? Eine Übersetzung von 1.Korinther 13,4-8
Im Zentrum des Evangeliums ist Agape-Liebe.
Gott ist Agape-Liebe (1. Johannes 4,8), seine Essenz ist Agape-Liebe. Deshalb liebt er jeden Menschen mit Agape-Liebe (Johannes 3,16). Gott hat seine Agape-Liebe durch Jesus Christus offenbart und sie wird am deutlichsten darin sichtbar, dass Jesus sich für uns geopfert hat (Römer 5,8). Agape-Liebe ist größer als Hoffnung und Glaube (1 Korinther 13,13). Agape-Liebe ist das, wonach wir trachten sollen (Kolosser 3,12-14). Agape-Liebe ist das Ziel aller Lehre (1 Tim 1,5). Agape-Liebe ist die Zusammenfassung des gesamten alttestamentlichen Gesetzes (Römer 13,8; Gal 5,14) und der Lehre Jesu (Matthäus 22,37-40).
Was macht Agape-Liebe so besonders?
[Weiterlesen…] ÜberWas ist Agape-Liebe? Eine Übersetzung von 1.Korinther 13,4-8Warum lässt Gott Leid zu?
In dieser Welt sind wir oft mit intensivem Leiden und immensen Schmerzen konfrontiert. Kindesentführungen, Missbrauch, häusliche Gewalt, Sucht, Naturkatastrophen, Unfälle und lähmende Krankheiten sind nur einige der Übel, die auf dieser Welt ständig passieren. Ist all dies Böse Gottes Willen? Warum stoppt er es nicht? Eine neue Antwort auf eine alte Frage.
[Weiterlesen…] ÜberWarum lässt Gott Leid zu?Wirkt Gott alles zu unserem Besten? Eine alternative Übersetzung von Römer 8,28.
Römer 8,28:
Eines aber wissen wir: Alles trägt zum Besten derer bei, die Gott lieben; sie sind ja in Übereinstimmung mit seinem Plan berufen.(NGÜ)
So oder so ähnlich wird dieser schöne Vers oft übersetzt. Allerdings bringt diese Übersetzung auch ein paar Probleme mit sich.
[Weiterlesen…] ÜberWirkt Gott alles zu unserem Besten? Eine alternative Übersetzung von Römer 8,28.